Initiativ bewerben kann sich lohnen.

Ihr Vorteil: Sie sind der einzige Bewerber.

Personalverantwortliche sind in der Regel recht gut darüber informiert (das sollten sie zumindest), mit welchen personellen Veränderungen (Schwangerschaft, Rente, Ausbau und Erweiterung etc.) die Firma demnächst rechnen muss.

Zudem geben sie nicht allzu gerne Stellenausschreibungen heraus. Die Tage danach sind nämlich immer mit relativ eintönigen Tätigkeiten angefüllt.

HR-Mitarbeitende sind deshalb recht froh, wenn zum idealen Zeitpunkt eine reizvolle Blind- bzw. Initiativbewerbung auf den Tisch kommt.

Das Schöne dabei für Sie ist:

Sie sind immer der oder die einzige Bewerber/In.

Eine perfekte Win-Win-Ausgangssituation - und ein guter Grund dafür, mithilfe von Bewirbdich.ch aktiv zu werden. 

So gelingt Ihre erfolgreiche Blindbewerbung:

Zu einer Blindbewerbung gehören neben Ihrem Lebenslauf die wichtigsten Zeugnisse und ein Motivationsschreiben mit Hinweisen darüber, warum Sie sich für eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen interessieren und in welchen Arbeitsbereiche Sie sich das vorstellen können.

Es sollte immer eine verantwortliche Person gerichtet werden, die Sie von Ihren Fähigkeiten überzeugen möchten. 

Herausfinden können Sie das entweder über Google, die Firmenseite oder durch einen Anruf beim Unternehmen Ihrer Wahl. 

Eine attraktive Initiativbewerbung zur rechten Zeit macht eine Stellenausschreibung oft unnötig. 

Viele Stellen wurden dadurch bereits ohne grossen Aufwand rasch neu besetzt.

Möchten Sie sich bei einem spannenden Unternehmen blind bewerben?

Dann helfe ich Ihnen gerne weiter. 

Kontaktieren Sie mich:

Guido Danek
Steineggstrasse 13
8853 Lachen SZ

Öffnungszeiten
MO-FR 7.00 - 18.30 Uhr
SA/SO 9.00 - 15.00 Uhr

Bewirbdich.ch betreut Führungskräfte, Fachpersonen, Stellensuchende, Neu- und Quereinsteiger sowie Schüler, Lernende und Studenten in der ganzen Deutsch-Schweiz. 

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.