Wissenswertes im Bewirbdich.ch-Blog.
Typische Fragen...
...beim Vorstellungsgespräch

Wer zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird, hat die erste Hürde im Bewerbungsprozess bereits gemeistert. Jetzt gilt es, im Gespräch zu überzeugen.
Viele Kandidaten sind sich dabei unsicher, welche typischen Bewerbungsfragen gestellt werden und welche aktuellen Fragen im Vorstellungsgespräch gerade in der Schweiz besonders relevant sind.
Mit einer guten Vorbereitung sowie unterstützt von Bewirbdich.ch können Sie dabei ruhig und selbstbewusst auftreten.
Einige Fragen gehören seit Jahren zu den Klassikern. Diese sollten Sie in jedem Fall vorbereiten:
- „Erzählen Sie etwas über sich.“
- „Warum möchten Sie in unserem Unternehmen arbeiten?“
- „Was sind Ihre Stärken und Schwächen?“
- „Wo sehen Sie sich in fünf Jahren?“ (eine blödsinnige Frage)
Allerdings verändert sich die Arbeitswelt, und damit auch die Fragen von Arbeitgebern. Besonders häufig werden derzeit gestellt:
- „Wie gehen Sie mit Veränderungen oder Krisen um?“
- „Welche Erfahrungen haben Sie mit Homeoffice und hybriden Arbeitsmodellen?“
- „Wie organisieren Sie digitale Zusammenarbeit im Team?“
- „Welche Bedeutung hat für Sie Work-Life-Balance?“
- „Wie stehen Sie zu Themen wie Diversität und Inklusion?“
Solche aktuellen Fragen im Vorstellungsgespräch sind vor allem in Schweizer Unternehmen wichtig, die Wert auf Flexibilität, digitale Kompetenz und Teamkultur legen.
Dazu kommen auch immer öfter situations- und verhaltensbezogene Fragen wie:
- „Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie ein Problem erfolgreich gelöst haben.“
- „Erzählen Sie von einer Team-Herausforderung – und wie Sie diese gemeistert haben.“
- „Wann haben Sie zuletzt Eigeninitiative gezeigt?“
Arbeitgeber möchten zudem wissen, wie gut Sie ins Team passen:
- „Was motiviert Sie besonders bei der Arbeit?“
- „Wie gehen Sie mit Stress und Druck um?“
- „Wie würden frühere Kollegen Sie beschreiben?“
Am Ende des Gesprächs kommt dann fast immer die Aufforderung:
„Haben Sie noch Fragen?“
Nutzen Sie dabei die Chance, echtes Interesse zu zeigen:
- „Wie läuft die Einarbeitung in Ihrem Unternehmen ab?“
- „Welche Ziele sollen in den ersten Monaten erreicht werden?“
- „Wie messen Sie den Erfolg in dieser Position?“
Fazit: Die typischen Bewerbungsfragen bleiben wichtig – ergänzt durch aktuelle Themen wie Digitalisierung, Homeoffice und Teamarbeit. Wer sich gezielt auf diese Fragen vorbereitet, erhöht seine Chancen, im Bewerbungsgespräch in der Schweiz zu überzeugen.