Wissenswertes im Bewirbdich.ch-Blog.
Motivationsschreiben:
Warum es immer noch wichtig ist.

In Zeiten von Online-Bewerbungen, KI-Tools und standardisierten Formularen wirkt das klassische Motivationsschreiben für viele überholt.
Doch gerade weil vieles heute automatisiert und austauschbar erscheint, gewinnt die persönliche Note wieder an Bedeutung.
Das Motivationsschreiben ist weit mehr als ein formaler Zusatz zum Lebenslauf – es ist deine Bühne. Hier zeigst du, was dich wirklich antreibt, warum dich genau dieses Unternehmen interessiert und weshalb du der oder die Richtige für die Position bist.
Wer sich dafür Zeit nimmt, beweist nicht nur Engagement, sondern auch Authentizität, Reflexionsfähigkeit und Kommunikationsstärke – Eigenschaften, die Personalverantwortliche nach wie vor schätzen.
Aus meiner Erfahrung bei Bewirbdich.ch zeigt sich immer wieder:
Ein gutes Motivationsschreiben öffnet Türen, wo reine Fakten nicht ausreichen. Es bringt Struktur in das eigene Denken, hilft, die persönliche Geschichte zu formulieren, und schafft emotionale Nähe zum Arbeitgeber. Gerade bei Branchenwechseln, längeren Berufspausen oder Quereinstiegen kann es entscheidend sein, den roten Faden sichtbar zu machen.
Ein überzeugendes Motivationsschreiben muss dabei kein Roman sein – im Gegenteil. Wer auf den Punkt schreibt, den Bezug zur ausgeschriebenen Stelle herstellt und die eigene Motivation nachvollziehbar macht, gewinnt Sympathie und Vertrauen.
Mein Tipp: Nutze das Schreiben als Chance, deine Persönlichkeit zu zeigen. Erkläre, warum du dich mit den Aufgaben identifizierst, was du einbringen willst und welche Werte dir wichtig sind. Lass den Leser spüren, dass du dich wirklich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast – das bleibt hängen.
Gerade deshalb erarbeite ich für meine Kundinnen und Kunden von Bewirbdich.ch keine austauschbaren Standardtexte, sondern individuelle, echte Botschaften. Denn wer authentisch schreibt, wirkt glaubwürdig – und das ist letztlich der entscheidende Unterschied zwischen „interessant“ und „eingeladen“.
Du möchtest wissen, wie dein Motivationsschreiben auf Personalverantwortliche wirkt oder willst es professionell überarbeiten lassen?
Dann melde dich bei mir – gemeinsam bringen wir deine Motivation überzeugend auf den Punkt: www.bewirbdich.ch