Wissenswertes im Bewirbdich.ch-Blog.

Klassische Bewerbungsfehler:

Wie du sie vermeidest.

13. August 2025

Bewerbungen sind der Schlüssel zu deinem Traumjob – doch leider schleichen sich bei vielen Bewerber:innen immer wieder dieselben Fehler ein. 

Hier sind einige häufige Stolpersteine und wie du sie vermeidest:

  • Rechtschreib- und Grammatikfehler:
    Ein fehlerfreier Lebenslauf und ein Motivationsschreiben sind ein absolutes Muss. Rechtschreib- und Grammatikfehler lassen dich unprofessionell wirken und könnten die Chancen auf eine Einladung zum Interview deutlich verringern. Lass deine Bewerbung immer von einer zweiten Person gegenlesen.
  • Ein zu allgemeines Motivationsschreiben:
    Bewerbe dich immer spezifisch auf die jeweilige Stelle. Vermeide standardisierte Schreiben, die für jede Bewerbung gleich sind. Zeige, dass du dich mit der Firma und der Position auseinandergesetzt hast.
  • Lücken im Lebenslauf ohne Erklärung:
    Hast du eine längere Pause im Lebenslauf – sei es durch Reisen, ein Sabbatical oder eine Auszeit? Erkläre diese Lücke im Gespräch oder in einem Zusatzteil der Bewerbung. Ansonsten könnte sie zu Unsicherheiten führen.

Schlussgedanke:
Fehler in Bewerbungen sind ärgerlich, aber auch vermeidbar. 

Achte deshalb auf Details, sei präzise und zeige, dass du dir wirklich Mühe gibst. Deine Bewerbung ist dein erster Eindruck – sorg dafür, dass er ein guter ist!

 


Kontaktieren Sie mich:

Guido Danek
Steineggstrasse 13
8853 Lachen SZ

Öffnungszeiten
MO-FR 7.00 - 18.30 Uhr
SA/SO 9.00 - 15.00 Uhr

Bewirbdich.ch betreut Führungskräfte, Fachpersonen, Stellensuchende, Neu- und Quereinsteiger sowie Schüler, Lernende und Studenten in der ganzen Deutsch-Schweiz. 

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.