Wissenswertes im Bewirbdich.ch-Blog.
Bewerben ohne gute Zeugnisse:
Macht das Sinn?

26. August 2025
Du hast nicht die besten Noten in deinem Arbeits- oder Schulzeugnis, möchtest dich aber trotzdem bewerben?
Keine Sorge – auch ohne „perfekte“ Noten stehen dir viele Türen offen!
- Zeige deine Stärken:
Betone andere Qualifikationen, die nicht im Zeugnis stehen: Deine Kompetenzen, Weiterbildungen, freiwilligen Engagements oder besondere Fähigkeiten, die du während deiner Anstellungen, in der Schule oder in anderen Bereichen erlernt hast. Es geht nicht nur um Noten, sondern um deine Gesamtstärken. - Soft Skills nicht vergessen:
Manchmal zählen persönliche Eigenschaften wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit oder Eigenmotivationgenauso viel wie Fachkenntnisse. Betone in deiner Bewerbung, wie du diese Eigenschaften in der Praxis eingesetzt hast. - Ehrlich bleiben:
Wenn dich jemand nach deinen Noten fragt, sei ehrlich. Viele Arbeitgeber schätzen es, wenn du authentisch bleibst und den Mut hast, deine Schwächen zuzugeben. Aber fokussiere dich dann umso mehr auf das, was du kannst und was du tun wirst, um dich weiterzuentwickeln.
Schlussgedanke:
Perfekte Noten sind nicht der einzige Weg zum Erfolg. Mit einer starken Bewerbung, die deine praktischen Fähigkeiten und persönlichen Stärken betont, kannst du genauso gut überzeugen.