Wissenswertes im Bewirbdich.ch-Blog.

Arbeitszeugnisse sind wichtig.

Details genau prüfen.

16. September 2025

Ihr Arbeitszeugnis ist ein zentrales Dokument für Ihre berufliche Laufbahn. 

In der Schweiz haben Sie Anspruch auf ein einfaches oder ein qualifiziertes Zeugnis. Letzteres enthält zusätzlich zur Tätigkeitsbeschreibung auch eine Beurteilung von Leistung und Verhalten. 

Damit Ihr Zeugnis ein Sprungbrett und kein Stolperstein ist, beachten Sie bitte die folgenden Tipps:


1. Ihr Rechtsanspruch
Gemäss Art. 330a OR haben Arbeitnehmende jederzeit Anspruch auf ein Arbeitszeugnis – auch während des Arbeitsverhältnisses (Zwischenzeugnis) und beim Austritt.


2. Form und Inhalt
Ein qualifiziertes Zeugnis umfasst:

  • Angaben zur Person
  • Dauer und Funktion(en)
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Leistungs- und Verhaltensbeurteilung
  • Schlussformel mit Dank und Zukunftswünschen (üblich, aber nicht zwingend)
     

3. Wohlwollend & wahrheitsgetreu
Das Zeugnis muss wahr sein, darf aber Ihre Chancen nicht unnötig erschweren. Die Gerichte verlangen deshalb eine wohlwollende Sprache.
 

4. Auf Formulierungen achten
Auch in der Schweiz gibt es „Codes“. Beispiele sind:

  • „stets zu unserer vollsten Zufriedenheit“ = sehr gut
  • „zu unserer vollen Zufriedenheit“ = gut
  • „zu unserer Zufriedenheit“ = ausreichend
  • Feinheiten machen den Unterschied – lesen Sie deshalb genau nach.
     

5. Zwischenzeugnis verlangen
Gerade bei längeren Anstellungen oder Vorgesetztenwechseln empfiehlt es sich, regelmässig ein Zwischenzeugnis einzuholen. So sichern Sie Ihre bisherigen Leistungen ab.
 

6. Austrittsgrund
Die Angabe des Kündigungsgrundes ist freiwillig. „Auf eigenen Wunsch“ wirkt positiv, „in gegenseitigem Einvernehmen“ neutral. Negative Formulierungen sollten Sie nicht akzeptieren.


7. Fehler prüfen lassen
Kontrollieren Sie Ihr Zeugnis auf Vollständigkeit, Korrektheit und Sprache. Unstimmigkeiten oder Fehler können Sie jederzeit freundlich, aber bestimmt reklamieren.

Gerne unterstütze ich Sie dabei und erstelle für Sie auf Wunsch auch ein unterschriftsreifes und gutes Arbeits- oder Zwischenzeugnis. 


Kontaktieren Sie mich:

Guido Danek
Steineggstrasse 13
8853 Lachen SZ

Öffnungszeiten
MO-FR 7.00 - 18.30 Uhr
SA/SO 9.00 - 15.00 Uhr

Bewirbdich.ch betreut Führungskräfte, Fachpersonen, Stellensuchende, Neu- und Quereinsteiger sowie Schüler, Lernende und Studenten in der ganzen Deutsch-Schweiz. 

Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme.